Ausgewählte Objekte

Atemvolumenmesser 1L nach WETHLO/SCHNEIDER
Atemvolumenmesser 1L nach WETHLO/SCHNEIDER Atemvolumenmesser 1L nach WETHLO/SCHNEIDER Hamburg, nach 1911 Akustisch-Phonetische Sammlung
„Arithmomètre“ 4-Spezies Rechenmaschine - Staffelwalzen-Maschine
„Arithmomètre“ 4-Spezies Rechenmaschine - Staffelwalzen-Maschine „Arithmomètre“ 4-Spezies Rechenmaschine - Staffelwalzen-Maschine Thomas, Charles Xavier (1785-1870) | Hersteller um 1865 Universitätsgeschichte
Zapf-Puppe „My Girl“ mit Vorlesefunktion
Zapf-Puppe „My Girl“ mit Vorlesefunktion Zapf-Puppe „My Girl“ mit Vorlesefunktion Rödental, ab 1994 Akustisch-Phonetische Sammlung
Leibniz bei der Vorführung seiner ersten Rechenmaschine in der Royal Society in London
Leibniz bei der Vorführung seiner ersten Rechenmaschine in der Royal Society in London Leibniz bei der Vorführung seiner ersten Rechenmaschine in der Royal Society in London Dresden, 1954/55 Kunstbesitz
Kraniche
Kraniche Kraniche Dresden, 1957 Kunstbesitz
Polsterpfeife nach Wethlo
Polsterpfeife nach Wethlo Polsterpfeife nach Wethlo Berlin, 1913 Akustisch-Phonetische Sammlung
The Speaking Toybook
The Speaking Toybook The Speaking Toybook Sonnerberg (Thüringen), 2. Hälfte 19. Jahrhundert Akustisch-Phonetische Sammlung
Flügelradbrunnen
Flügelradbrunnen Flügelradbrunnen Dresden, 1957 Kunstbesitz
Haussperling (Passer domesticus )
Haussperling (Passer domesticus ) Haussperling (Passer domesticus ) Forstzoologie
D 4a - Magnettrommelspeicher
D 4a - Magnettrommelspeicher D 4a - Magnettrommelspeicher Institut für Maschinelle Rechentechnik (1956-1968) | Hersteller Dresden; 1963 Rechenmaschinen
Landschaftsmodell "Kalkkögelen"
Landschaftsmodell "Kalkkögelen" Landschaftsmodell "Kalkkögelen" um 1920 Kartografie
Spannungswandler WGO 10a
Spannungswandler WGO 10a Spannungswandler WGO 10a AEG Berlin (1883-1996) | Hersteller um 1930 Elektromaschinen
Landschaftsmodell "Der Harz"
Landschaftsmodell "Der Harz" Landschaftsmodell "Der Harz" vor 1945 Kartografie
Arbeiter- und Bauernstaat
Arbeiter- und Bauernstaat Arbeiter- und Bauernstaat Dresden, 1953/54 Kunstbesitz
Wheatstonesche Meßbrücke
Wheatstonesche Meßbrücke Wheatstonesche Meßbrücke Drebach/Erzgebirge, um 1930 Physikalische Geräte

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Zur erweiterten Suche

Unsere Sammlungen

Auf dieser Plattform präsentieren sich zukünftig die 40 universitären Sammlungen der TU Dresden. Mit Hilfe der Sammlungsdatenbank robotron*Daphne werden seit 2019 die Bestände kontinuierlich erfasst, verwaltet und hier veröffentlicht. Damit wird die Sichtbarkeit der teils einzigartigen Sammlungen erhöht und ein neuer Zugang für Forschung und Lehre geschaffen.