Ausgewählte Objekte

Spannungswandler WGO 10a
Spannungswandler WGO 10a Spannungswandler WGO 10a AEG Berlin (1883-1996) | Hersteller um 1930
Landschaftsmodell "Simien-Nationalpark Äthiopien"
Landschaftsmodell "Simien-Nationalpark Äthiopien" Landschaftsmodell "Simien-Nationalpark Äthiopien" 2009
„Arithmomètre“ 4-Spezies Rechenmaschine - Staffelwalzen-Maschine
„Arithmomètre“ 4-Spezies Rechenmaschine - Staffelwalzen-Maschine „Arithmomètre“ 4-Spezies Rechenmaschine - Staffelwalzen-Maschine Thomas, Charles Xavier (1785-1870) | Hersteller um 1865
Hebelwaage (Demonstrationsmodell)
Hebelwaage (Demonstrationsmodell) Hebelwaage (Demonstrationsmodell) Dresden, um 1930
Pigmentorgel-Weiterentwicklung nach Wilhelm Ostwalds Farbsystem
Pigmentorgel-Weiterentwicklung nach Wilhelm Ostwalds Farbsystem Pigmentorgel-Weiterentwicklung nach Wilhelm Ostwalds Farbsystem Adam, Manfred (1901-1987) | Urheber Westewitz o.JA
Seidenspinner (Bombyx mori)
Seidenspinner (Bombyx mori) Seidenspinner (Bombyx mori)
D 1 - Elektronik-Feld
D 1 - Elektronik-Feld D 1 - Elektronik-Feld Institut für Maschinelle Rechentechnik (1956-1968) | Hersteller Dresden; 1950-56
4-Formant-Parallelfiltersynthetisator ROSY 4000
4-Formant-Parallelfiltersynthetisator ROSY 4000 4-Formant-Parallelfiltersynthetisator ROSY 4000 TU Dresden, Sektion 9 Informationstechnik, 1977
Sprachsynthesegerät EVA-MK III
Sprachsynthesegerät EVA-MK III Sprachsynthesegerät EVA-MK III Falls Church, Virginia, USA, ab 1966
Dekorband "Festgedeck TU Dresden"
Dekorband "Festgedeck TU Dresden" Dekorband "Festgedeck TU Dresden" Dresden, 1961
D 2 - Eingabeeinheit auf Basis einer Mercedes SE4, zu Schnittmodell umfunktioniert
D 2 - Eingabeeinheit auf Basis einer Mercedes SE4, zu Schnittmodell umfunktioniert D 2 - Eingabeeinheit auf Basis einer Mercedes SE4, zu Schnittmodell umfunktioniert Institut für Maschinelle Rechentechnik (1956-1968) | Hersteller Mercedes-Werke Zella-Mehlis, Umbau: TH Dresden/Institut für Maschinelle Rechentechnik; 1958
D 4a - Magnettrommelspeicher
D 4a - Magnettrommelspeicher D 4a - Magnettrommelspeicher Institut für Maschinelle Rechentechnik (1956-1968) | Hersteller Dresden; 1963
Voltmeter
Voltmeter Voltmeter Hartmann & Braun AG (1882-1999) | Hersteller Frankfurt/Main, um 1915
Arbeiter- und Bauernstaat
Arbeiter- und Bauernstaat Arbeiter- und Bauernstaat Petzold, Willi (1885-1975) | Hersteller Dresden, 1953/54
Friedrich List-Medaille der HfV
Friedrich List-Medaille der HfV Friedrich List-Medaille der HfV Deutsche Demokratische Republik, o.J. (1975 - 1985)

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Zur erweiterten Suche

Unsere Sammlungen

Auf dieser Plattform präsentieren sich zukünftig die 40 universitären Sammlungen der TU Dresden. Mit Hilfe der Sammlungsdatenbank robotron*Daphne werden seit 2019 die Bestände kontinuierlich erfasst, verwaltet und hier veröffentlicht. Damit wird die Sichtbarkeit der teils einzigartigen Sammlungen erhöht und ein neuer Zugang für Forschung und Lehre geschaffen.