Weitere Medien



Gleichstrommotor
Kleiner, repräsentativer Gleichstrommotor der Firma O. L. Kummer aus Dresden-Niedersedlitz, als Vorläufer der heutigen VEM Sachsenwerk GmbH, die seit über 100 Jahren elektrische Betriebsmittel und insbesondere elektrische Maschinen produziert. Die Besonderheit besteht in den beiden zusätzlich angebrachten Schleifringen zwischen den Erregerspulen zur Abnahme einer Wechselspannung, was für eine Gleichstrommaschine untypisch ist.
Dieses Exponat befindet sich als Vertreter der Sammlung Historische Elektromaschinen in der ständigen Ausstellung der Kustodie der TU Dresden.
Sammlung
Abmessungen
Gesamt H: 28,5 cm B: 40,5 cm T: 30 cm
Inventarnummer
EM93519
Schlagworte